Am 19. Dezember, zum Patronatsfest des Heiligen Nikolaus, führten die Kinder unserer Sonntagsschule ein Theaterstück mit dem Titel „Wir folgen dem Weg der guten Taten des Heiligen Nikolaus“ auf. Dieses fröhliche und lehrreiche Stück war ein wahres Geschenk für alle Gemeindemitglieder unserer Kirche.
Im Mittelpunkt der Handlung standen die Kinder der Sonntagsschule (Olga, Iwan, Annika, Lisa), die gemeinsam mit Engeln (Anastasia, Veronika, Sofia, Katharina) gute Taten vollbrachten. Sie halfen dem Hasen (Monika), ihre Mutter (Elena mit Sascha und Konstantin) zu finden, verbanden dem verletzten Bären (Jaroslaw) die Pfote und befreiten den Wolf (Ludwig) aus einem Jägernetz.
Auf ihrem Weg stellten sich ihnen Hindernisse in den Weg: Frau Klatsch (Antonina) und ihre Nichte Petze (Anna) beschuldigten die Kinder kleiner „Sünden“ und stahlen dem Heiligen Nikolaus den Sack mit guten Taten. Doch trotz aller Schwierigkeiten blieben die Kinder auf ihrem Weg der guten Werke. Unterstützt wurden sie dabei durch die Gebete der Lehrer der Sonntagsschule (Matuschka Anna, Anna und Sofia).
Das Stück endete mit einem glücklichen Ausgang: Der Heilige Nikolaus (Michael) war von der Güte der Kinder berührt, und Frau Klatsch und Petze bereuten ihre Taten und versprachen, zur Beichte zu kommen. Den Festtag krönten Lieder unter der Leitung der Chorleiterin Maria Iljitschna Zurkan: „Heiliger Nikolaus“ und „Der Weg der Güte“.
Das Drehbuch, die Inszenierung und die Musikauswahl wurden von Tatjana vorbereitet, während die musikalische Begleitung von W. D. Satutschny gestaltet wurde. Unser Dank gilt allen Beteiligten für diese inspirierende Aufführung, die uns an die Bedeutung von guten Taten und Barmherzigkeit erinnerte!
Comments